TOD UND AUFERSTEHUNG VOM 24.01. – 30.01.2026
Start: 24.01.2026 / 14.30 Uhr
Ende: 30.01.2026 / 12.00 Uhr
Ort: Felshaus Wang
Felshaus Wang
Wittibsmühle 2
85368 Wang
Das Haus gehört zum Ortsteil Wittibsmühle der Gemeinde Wang bei Moosburg und liegt nördlich von München.
Max. 16 Teilnehmer*innen
Unterkunft und Verpflegung
- 295,00 € (BIS 4 Wochen vor Seminarbeginn)
- 330,00 (AB 4 Wochen vor Seminarbeginn)
Selbstbestimmter Seminarbeitrag
- Um das Seminar „Tod und Auferstehung“ jeder:m zu ermöglichen, hast Du die Möglichkeit, Deiner aktuellen Lebenssituation entsprechend, Deinen Beitrag nach dem Seminar selbst zu bestimmen.
Erfahre mehr unter dem Menüpunkt KOSTEN
- Um das Seminar „Tod und Auferstehung“ jeder:m zu ermöglichen, hast Du die Möglichkeit, Deiner aktuellen Lebenssituation entsprechend, Deinen Beitrag nach dem Seminar selbst zu bestimmen.
JA, ICH BIN DABEI!
Um Dir die Teilnahme am Seminar „Tod und Auferstehung“ zu bestätigen, benötige ich Deine ausgefüllte und unterschriebene Seminaranmeldung. Bitte nutze dazu das nachfolgend verlinkte Onlineformular.
- Innerhalb weniger Tage bestätigen wir Dir Deine Teilnahme am Seminar „Tod und Auferstehung“. Mit der Bestätigung erreicht Dich auch eine Rechnung mit der Bitte um Überweisung der Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Material. Jetzt musst Du nur noch überweisen und Dein Platz ist Dir gesichert.
Die Plätze werden nach dem Eingangsdatum der Überweisung vergeben.
- Solltest Du vor Deiner Anmeldung noch Fragen haben, kannst Du dieses Kontaktformular nutzen. Damit kannst Du Dich auch für einen Termin vormerken lassen. Bitte sende in diesem Fall innerhalb von drei Tagen die ausführliche Anmeldung an uns, um Dir Deinen Platz wirklich zu sichern.Ja, ich merke mich vor UND sende gleich mein Anmeldeformular
Kontakt zum Seminar Tod und Auferstehung
Wir bestätigen Dir, das wir Deine Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nutzen und zur Sicherstellung unserer Seminare verwenden. Deine Angaben behandeln wir absolut vertraulich. Sie sind nicht für Dritte sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Auf Deine Anforderung hin, werden selbstverständlich alle Angaben vollständig gelöscht.
Weder Erfolg noch Glück, sondern der Tod ist die Wiege für die Liebe zum Leben.
DEIN TEAM
Veranstalterin
Seminarleiterin
Ausbilderin
Dozentin- Heldenreise
- Der Schatten
- Tod und Auferstehung
- Mystic Space
- Heldenreise Ausbildung
- Gestalttherapie Ausbildung
Ninon Hensel, Veranstalterin
- B.A. Soziale Arbeit / Sozialpädagogik
- Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
- Klinische Gestalttherapie (IGW / DVG)
- Traumatherapie (NARM ) (Heilung von Entwicklungstraumata, Laurence Heller)
- Körperpsychotherapie und Atemarbeit / Certified Breathwork Instructor
- Ausbilderin für Gestalttherapie / Lehrtherapie und Supervision für Gestalttherapie
- Heldenreiseleiterin und Ausbilderin in Heldenreiseleitung
- Dozentin an der Heilpraktikerschule Landsberg (Diagnostik und Psychotherapie)
- Transpersonale Psychotherapie und holotropes Atmen (IHTS Grof Legacy Training i.A. Sylvester Walch)
Die Heldenreise ist ein großes Geschenk. Paul hat eine magische Reise ins Innere geschaffen, welche das Potential in sich birgt, mit ganz wesentlichen Aspekten des Mensch-Seins in Berührung zu kommen. Besonders fasziniert mich die Ganzheitlichkeit des Prozesses, der diese Tiefe möglich macht und neue Dimensionen der Lebendigkeit eröffnet. Für mich ein mythischer Schlüssel zu einem erfüllteren Leben und echter Lebendigkeit. Diese Erfahrungen anleiten zu dürfen, erfüllt mich mit Demut und Dankbarkeit.
Ich nehme regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil und reflektiere meine Arbeit durch Fallbesprechungen und Supervision.
Die Ethik- Leitinie der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie e.V. ist für mich bindend.
Bei Fragen wende Dich bitte direkt an Ninon.
0172 445 22 43
Wir begleiten Dich in Deinem ganz eigenen und individuellen Prozess und stehen Dir als spürbares Gegenüber unterstützend zur Seite. Wir arbeiten transparent und verantwortungsbewusst und sind rund um die Uhr vor Ort.